"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 02:32:48

Online: 14
Besucher: 29594050
Besucher heute: 714
Seitenaufrufe: 161952396
Seitenaufrufe heute: 863

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (253)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (526)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10148)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (16)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (19)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (90)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (423)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15282)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - Spiegel-Online vom 01.04.2009
Richter vs. Medienkompetenz: Auch indirekte Links sind strafbar vom 1. April 2009

Beim Landgericht Karlsruhe urteilen Juristen streng nach Gesetzeslage. Über mögliche Konsequenzen und Weiterung ihrer Sprüche scheinen sie sich nicht immer Gedanken zu machen. Denn nach ihrem Urteil sind Linkketten, egal wie lang, ein ausreichender Grund für eine Hausdurchsuchung.

Die erlebte ein Blogger, weil er auf eine Seite verlinkt hatte, die sich kritisch mit den dänischen Sperrlisten zur Zähmung von Pädophilen beschäftigt und die dazu ihrerseits einen Link zu Wikileaks und dort veröffentlichen Listen gesetzt hatte. Dessen Domaininhaber bekam ebenfalls schon Besuch von der Polizei, hier wie dort mit der Begründung, durch die Links würden Nutzer zu kinderpornografischen Angeboten weitergeführt und das sei strafbar.

In seinem Beschluss vom 23.03.2009 entschied das LG Karlsruhe, "aufgrund der netzartigen Struktur des WORLD WIDE WEB ist jeder einzelne Link im Sinne der conditio-sine-qua-non-Formel kausal für die Verbreitung krimineller Inhalte, auch wenn diese erst über eine Kette von Links anderer Anbieter erreichbar sind" ( Pdf).

Wie sehr dieser Schuss nach hinten losgehen kann, demonstrieren die Richter übrigens gleich selbst: Denn dummerweise landet der Surfer auch von der Web-Präsenz der Karlsruher Landesrichter nach einigen Schritten auf direktem Wege bei Wikileaks. Man darf gespannt sein, was die mit Sicherheit bevorstehende polizeiliche Hausdurchsuchung bei den Robenträgern so alles zutage fördern wird.

Quelle
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,616761,00.html
(Artikel-Mitte)

Anmerkung
Der Artikelinhalt ist sachlich korrekt. Allerdings ist bisher zur eingereichten Verfassungsbeschwerde noch kein Folgeartikel im SPIEGEL erschienen. Wir warten... !
geschrieben am 01.05.2009
gelesen 5533
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]