"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 00:31:03

Online: 15
Besucher: 29593491
Besucher heute: 155
Seitenaufrufe: 161951699
Seitenaufrufe heute: 166

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (252)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (525)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10148)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (16)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (19)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (90)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (422)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15282)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - K13: Vorsitzende Petitionsausschuss Steinke(LINKE)
A b s c h r i f t

Deutscher Bundestag
Kersten Steinke( Die LINKE)
Platz der Republik 1

11011 Berlin

19. Februar 2010


Betreff: Öffentliche Petition auf der Webseite des Bundestages zur Nachträglichen Sicherungsverwahrung
Bezug: Pet 4-17-07-45011-003886


*** Mit der Bitte um Weiterleitung an die Mitglieder des Petitionsausschusses aller Fraktionen


Sehr geehrte Frau Kersten Steinke !

Am 20. Dezember 2009 hatte ich über die Webseite des Deutschen Bundestages eine Öffentliche Petition zur Nachträglichen Sicherungsverwahrung eingebracht. Nach mehreren telefonischen Anfragen und schriftlichen Hinweisen wurde die Veröffentlichung meiner Petition vom Ausschussdienst(Frau xxx) abgelehnt. Den bisherigen Schriftwechsel können Sie den Anlagen entnehmen.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass es keinen nachvollziehbaren Grund gibt, meine Petition auf der Webseite des Bundestages nicht zu veröffentlichen. Es wurde bisher auch keine andere Petition von einem anderen Petenten veröffentlicht, die einen ähnlichen Inhalt hat bzw. die gleiche Zielsetzung. Daraus muss ich hier schließen, dass solche Petitionen nicht erwünscht sind und damit keine öffentliche Mitzeichnung sowie öffentliche Diskussion möglich ist. Eine solche Handhabung widerspricht meinem Demokratieverständnis und ist nach meiner Auffassung auch nicht mit Artikel 17 des Grundgesetzes vereinbar. Deshalb möchte ich Sie bitten, den Ausschussdienst anzuweisen, meine Online-Petition auf der Webseite des Deutschen Bundestags zu veröffentlichen.

In der Hoffnung und Erwartung einer positiven Entscheidung verbleibe ich,


Mit freundlichen Grüßen

Dieter Gieseking


Anlagen
Öffentliche Petition zur Nachträglichen Sicherungsverwahrung(Ausdruck PDP-Datei)
BT-Ausschussdienst vom 02.02.2010
Mein Schreiben an BT-Ausschussdienst vom 07.02.2010
BT-Ausschussdienst vom 16.02.2010

-------------------------------------------------

Vorsitzende des Petitionsausschusses Kersten Steinke von der Partei Die LINKE im Deutschen Bundestag
http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a02/index.jsp

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

BT-Petitionsausschuss Nachträgliche Sicherungsverwahrung(2)
http://k13-online.krumme13.org/text.php?id=766&s=read
geschrieben am 19.02.2010
gelesen 6461
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]