"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 01:33:43

Online: 15
Besucher: 29593772
Besucher heute: 436
Seitenaufrufe: 161952046
Seitenaufrufe heute: 513

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (253)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (525)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10148)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (16)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (19)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (90)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (422)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15282)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - BT-Petitionsausschuss an K13online
Deutscher Bundestag
Petitionsausschuss
(Pet 2-17-15-8271-005682)
Platz der Republik 1
11011 Berlin

,den 17.03.2010


Betr.: Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen
Bezug: Ihr Schreiben vom 28.02.2010


Sehr geehrter Herr Gieseking,

im Auftrag der Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Frau Kersten Steinke, MdB, bestätige ich den Eingang Ihres Schreibens.

Die von Ihnen angesprochene Petition befindet sich derzeit in der parlamentarichen Prüfung. Die Dauer dieses Verfahrens lässt sich nicht genau abschätzen.

Sobald das Petitionsverfahren abgeschlossen ist, wird der begründete Beschluss des Deutschen Bundestages auf der Internet-Seite des Deutschen Bundestages unter "abgeschlossene Petitionen" veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
(Sachbearbeiter)


************************************************

[Ab heute in der parlamentarischen Beratung] Bundestag Online-Petition: Gesetzliche Krankenversicherung - Leistungen - Kostenübernahme für Sexualtherapien - vom 26.01.2010
Pädophile: Teilnahme am Präventionsprojekt "Kein Täter werden" an der Berliner Charite und anderen sexualtherapeutischen Einrichtungen soll von den Krankenkassen übernommen werden
Der Haupt-Petent Christian Unger hat auf der Webseite des Deutschen Bundestages eine Online-Petition veröffentlichen lassen. Darin fordern Unger und alle Mitzeichner eine Übernahme der Kassenleistung für Therapieangebote an der Berliner Charite und anderen sexualtherapeutischen Einrichtungen mit Pädophilen. Die K13online Redaktion unterstützt diese Forderung eingeschränkt und hat die Petition mit der Mitzeichnungsnummer 96 unterschrieben. Die Mitzeichnungfrist läuft bis zum 29. Januar 2010. Lesen Sie weiter mit einem Klick:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8738

http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1542
geschrieben am 24.03.2010
gelesen 6010
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]