|
Text - Sie haben so etwas raubtierhaft Schönes (Knoppka-Erzählungen) |
Reinhard Knoppka Sie haben so etwas raubtierhaft Schönes Erzählungen Jahn & Ernst Verlag 1999 Taschenbuch 140 Seiten ISBN 3-89407-234-2  Szenen aus dem Leben eines Päderasten, der durch Köln streunt, auf der Suche nach Jungen, ob im Dom, auf dem Rummel, in Parks, Freibädern oder auf Spielplätzen. Auch Erinnerungen an frühere Begegnungen mit Jungen, im Heim, einer Jugendherberge, der eigenen Studentenbude oder in häuslicher Umgebung. Alles dreht sich für ihn um die "raubtierhaft Schönen": manchmal sind sie durchaus gefährlich für ihn, etwa an einem Baggersee, wo er sie so offen anmacht, daß sie sich zu einem Schlägertrupp zusammenrotten. Aber es gibt auch liebevolle Begegnungen, etwa in der Hymne auf einen Jungen, wo die Sehnsucht nach und das Zusammensein mit ihm rhapsodisch, in lang ausschwingenden Sätzen, besungen wird. Oder die innige Freundschaft des damals Fünfzehnjährigen mit dem siebenjährigen Hansi, die an der feindseligen Umwelt zerbricht. Es ist eine Hommage an Jungen, ein Hoheslied auf die Knabenliebe.
|
|
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Online-Umfrage an Pädophile |
Gründe für Therapieabbrüche
Die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz: Gründe für den Abbruch einer Psychotherapie bei Menschen mit Pädophilie und/oder Hebephilie
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|