„In einem Rechtsstaat beugt sich der Staat nicht einer Mehrheit, sondern verteidigt das Recht des Einzelnen. Nur dafür ist er da und hat die Macht dazu von allen übertragen bekommen.“ - Sokrates
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 09.12.2023
Zeit: 03:21:24

Online: 14
Besucher: 30042515
Besucher heute: 853
Seitenaufrufe: 162541285
Seitenaufrufe heute: 975

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (531)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (667)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (30)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (27)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (187)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (73)
7. SPARTA (DVD) (54)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (94)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (89)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (101)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4509)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9829)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6317)
4. Deutsches Jungsforum (15361)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (745)
6. Weblog Heretic TOC (1145)
7. NewgonWiki (351)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (45)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (36)
10. Pädoseite.home.blog (2784)


Text - SWR an K13online (Weigerung Gegendarstellung)
A b s c h r i f t

Südwestrundfunk
Justitiariat
Postfach 3740
55027 Mainz


26. Mai 2010


Ihr Schreiben vom 22. Mai 2010
Gegendarstellung zur SWR-Sendung "Zur Sache BW" vom 20. Mai 2010



Sehr geehrter Herr Gieseking,

Ihr Schreiben vom 22. Mai 2010 an den Intendanten des Südwestrundfunks wurde dem Justitiariat mit der Bitte um Bearbeitung übermittelt. Wir haben den Vorgang überprüft.

Im Ergebnis bitten wir um Verständnis, dass wir Ihrer Aufforderung zur Ausstrahlung einer Gegendarstellung nicht nachkommen können. Die Gegendarstellung entspricht nicht den staatsvertraglichen Voraussetzungen. Insbesondere ist ihr Umfang nicht angemessen.

Eine Pflicht des SWR zur Verbreitung der Gegendarstellung besteht daher nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Justitiariat


*************************************************

[update] K13online Pressemitteilung: Gegendarstellung an den SWR- Intendanten Peter Boudgoust zur TV-Sendung bei - zur Sache BW - am 20.05.2010 - vom 25.05.2010
Missbrauch der Pressefreiheit durch den SWR Autor Jörg Brillen(Studio Karlsruhe) * Gegendarstellung senden oder Beschwerde beim Presserat * Für einen objektiven und korrekten Journalismus
Der Inhaber der K13online Redaktion, Dieter Gieseking, fordert den Südwestrundfunk(SWR) zu eine öffentlichen Gegendarstellung auf. In einem Sendebetrag des Politik-Magazins "zur Sache BW" wurden am 20. Mai 2010 falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt. Gemäß § 56 Rundfunkstaatsmedienvertrag(RStV) ist der SWR zur Ausstrahlung einer Gegendarstellung verpflichtet. Sofern der SWR unserer Aufforderung nicht nachkommen sollte, werden wir öffentliche Beschwerde beim Deutschen Presserat erheben. Lesen Sie den Schriftsatz an den SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Stuttgart mit einem Klick auf mehr...
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1715
geschrieben am 10.06.2010
gelesen 5220
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]