|
Text - Die Rolle der Androphilie in der psychosexuellen Entwicklung von Jungen(Riegel) |
DIE ROLLE DER ANDROPHILIE IN DER PSYCHOSEXUELLEN ENTWICKLUNG VON JUNGEN
von DAVID L. RIEGEL
Zusammenfassung. Es ist allgemein akzeptiert das Jungen, insbesondere ältere vorpubert äre und junge adoleszente Jungen, offen von älteren Jungen und Männern fasziniert sind. Sie identifizieren sich mit diesen weiter entwickelten männlichen Personen, oft ohne eine direkte Beziehung; sie wollen etwas ¨uber die M¨annerwelt lernen; sie wollen ‘sein wie’diese Menschen. Dieser Artikel betrachtet pre-viktimologische und neuere Literatur, um zu betrachten, in welchem Ausmaß die allgemeinen Bedürfnisse von Jungs, ihre sich entwickelnde Männlichkeit gemeinsam mit Männern zu erforschen, zu erleben, und zu genießen, sich auch in ihren psychosexuellen Entwicklungsinteressen, wünschen, und aktivitäten manifestieren kann. Einsichten aus der Literatur, welche die Perspektive der Jungs betreffen, werden berücksichtigt, und verschiedene externe Faktoren, die die psychosexuelle Entwicklung der Jungen negativ beeinflussen können, werden betrachtet. Die Authentizität dieser androphilen Sexualität von Jungen erweist sich als belegt, genau wie deren Unterdrückung als eine wesentliche Ursache von sozialer Entfremdung und Fehlentwicklung von Jungen.
http://www.shfri.net/boyandro/andro-german.pdf
(Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie z.b. den Adobe Reader auf ihrem Computer)
-------------------------------------------------
The Role of Androphilia in the Psychosexual Development of Boys
http://www.boyandro.info
(Ersteinstellung 13. Oktober 2011)
|
|
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|