|
Text - Wenn kleine Wölfe heulen (Roman Imhof & Myll) |
Felix Imhof & Mario Myll Wenn kleine Wölfe heulen ... und sie niemand hört Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag Seiten 256 Verlag: Edition Lan; Auflage: 1. Auflage (18. Januar 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3906691608 ISBN-13: 978-3906691602 Preis: 19,95 Euro
Die erste Liebe im Leben kann eine wunderschöne Erfahrung sein, solange sie ins gesellschaftliche Schema passt. Wer nicht nach diesem Muster funktioniert, gerät unter die Räder – speziell in der Schule.Rafael, 13 Jahre alt, kommt aus einer zerrütteten Familie in den Schweizer Bergen und findet nach einem Heimaufenthalt bei einer reichen Pflegefamilie ein neues Zuhause. Doch der Hoffnungsschimmer trügt, sein neuer Bruder Rodney hintertreibt Rafis Integration in der Familie. In der Schule lernt Rafael den gleichaltrigen Wolfgang kennen. Zwischen den beiden entsteht eine gute Freundschaft, aus der bald mehr wird. Wenn zwei Jungs sich mögen und das in der Schule aufgedeckt wird, sind Schikane und Gewalt nicht mehr weit. Schon bald erleben die Beiden Ausgrenzung, Diskriminierung und Spott. Mitschüler beschimpfen sie als «Schwuchteln». Die Lehrer unternehmen nichts, die Eltern haben keine Ahnung und der sensible Wolfi stürzt in eine tiefe Lebenskrise. Umgang mit Anderssein, Mobbing und die daraus resultierende Depression sind die Themen, die von Felix Imhof erzählt und von Mario Myll einfühlsam umgesetzt werden. Die Autoren: Felix Imhof arbeitet als freier Journalist und Publizist, Mario Myll studiert an der Uni Zürich Psychologie.
|
|
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|