„In einem Rechtsstaat beugt sich der Staat nicht einer Mehrheit, sondern verteidigt das Recht des Einzelnen. Nur dafür ist er da und hat die Macht dazu von allen übertragen bekommen.“ - Sokrates
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 23.09.2023
Zeit: 15:26:33

Online: 17
Besucher: 29551635
Besucher heute: 4338
Seitenaufrufe: 161898915
Seitenaufrufe heute: 5433

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (217)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (76)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (513)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10562)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27980)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10127)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (404)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14844)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8046)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9705)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15276)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2734)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Votes

Zweitstimme: Welche Partei wählt der Besucher/in von K13online?
Antwort
Hits
Prozent
 
Piratenpartei
35
11%
Tierschutzpartei
4
1%
Die LINKE
32
10%
GRÜNE
20
6%
FDP
20
6%
SPD
12
4%
CDU/CSU
17
5%
AfD
132
42%
Andere
30
10%
Nichtwähler
12
4%
Stimmen gesamt: 314 Vote ist geschlossen

Zur Abstimmung - Andere Votes

Kommentare

Zweitstimme: Welche Partei wählt der Besucher/in von K13online? von K13online
am 29.08.2021

Liebe Besucherinnen & Besucher!

Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass unsere Vote keine Umfrage/Stichprobe darüber ist, wie das Abstimmverhalten laut Meinungsforschungsinstitute ist. Es geht bei dieser Vote ausschließlich um die Besucherinnen & Besucher unserer Webseiten, welche Partei diese wählen.

Wie schon bei anderen Voten voran gegangener Wahlen wird das Ergebnis unserer Vote aufzeigen, dass die AfD einen relativ hohen Wert erreichen wird. Der sogenannten Radikal-Gegner der Pädophilen besucht demnach in Relation zu den anderen Wählschichten relativ oft unsere Webseiten. DAS ist im Grunde positiv zu bewerten, denn genau die AfD-Wählen haben einen riesen Nachholbedarf an Information zum Pädophilie-Thema.

Im Gegensatz zu dieser Wählerschicht wird leider auch deutlich, dass die anderen Wähler der Parteien auf den K13online-Webseiten noch viel zu wenig vorbei schauen. DAS kann und muss noch viel besser werden. Wir arbeiten ständig daran, dass es eine Verbesserung gibt.

K13online Redaktion


Nur K13online-User & Mitglieder können kommentieren von K13online
am 25.08.2021

K13online Wahlempfehlung an die Pädophilenszene zur Bundestagswahl am 26. September 2021: Alle im Bundestag vertretenen Parteien tragen Mitverantwortung im Sexualstrafrecht sind deshalb nicht wählbar

K13online(Dieter Gieseking) hat per Briefwahl gewählt: Die Zweitstimme geht an die Piratenpartei & die Erststimme im Wahlkreis 279 Pforzheim erhält der Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei

Für die deutsche Pädophilenszene sind alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien nicht wählbar. Den mehrfachen Verschärfungen im Sexualstrafrecht wurden in der letzten Wahlperiode von allen Parteien zumindest nicht effektiv widersprochen. Die treibende Kraft war die CDU/CSU, aber auch die SPD hat allen Gesetzen zugestimmt. Die rechtspopulistische AfD hat die Unrechtsgesetze noch zusätzlich befeuert. Die GRÜNEN, Die LINKE und die FDP hatte sich bei der Verabschiedung lediglich der Stimme enthalten. Auf dem Stimmzettel stehen eine Vielzahl von kleineren Parteien. Wir empfehlen mit der Zweitstimme die Piratenpartei zu wählen. Würden alle Pädophile die Piraten wählen, dann könnte diese Partei die 5% Hürde überspringen und damit wären Abgeordnete im Bundestag vertreten. Bei der Erststimme empfehlen wir eine Partei zu wählen, die den jeweiligen Direktkandidaten von CDU/CSU & SPD verhindert. Eine solche taktische Wahl ist besser als Nichtwählen. K13online(Dieter Gieseking) hat sich für die Tierschutzpartei entschieden. In Deutschland leben nach offiziellen Schätzungen mindestens 250 Tausend(= 1%) wahlberechtige Pädophile. Hinzu kommen zwischen 3% - 7% der erwachsenen Wahlbevölkerung, die zwar nicht kernpädophil sind, aber laut Studien sexuelle Fantasien zu Kindern & Jugendlichen haben. Damit stellen diese Personengruppen einen erheblichen Machtfaktor in der Gesellschaft dar. Die beste Option einer zukünftigen Regierungskoalition ist zweifellos rot-rot-grün. Gefolgt von der Ampelkoalition aus SPD-FDP und GRÜNE. Primäres Ziel muss es sein, eine Regierungsbeteiligung von CDU/CSU zu verhindern. In der rechten Menüleiste haben wir heute auch eine Vote für die Zweitstimme eingebaut: Welche Partei wählt der Besucher/in von K13online? Im unteren Link gelangen Sie zu den aktuellen Wahlumfragen. Die CDU/CSU befindet sich auf dem absteigenden Ast. Dieser wird sich hoffentlich bis zum Wahltag 26. September weiter fortsetzen...

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4567

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1



K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]