"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 22.09.2023
Zeit: 21:57:19

Online: 14
Besucher: 29546711
Besucher heute: 6054
Seitenaufrufe: 161892729
Seitenaufrufe heute: 8721

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (208)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (75)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (510)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10560)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27979)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10124)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (403)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14843)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8044)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9703)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15275)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2733)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3937)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Votes

Welche Partei wählst DU ?
Antwort
CDU/CSU
SPD
FDP
Grüne
LINKE
Piraten
Andere
Ungültig
Nichtwähler
Mir egal
Vote ist geschlossen

Ergebnis - Andere Votes

Kommentare

Netzpolitik.org von K13online
am 17.09.2009

Wie funktioniert die Bundestagswahl?

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat drei Erklär-Videos zur Bundestagswahl veröffentlicht, die in netten Animationen mal einige Fachbegriffe erklären: Wie funktioniert die Bundestagswahl?

http://netzpolitik.org/2009/bpb-wie-funktioniert-die-bundestagswahl/
(Mit Video-Clip Erläuterungen)

K13online Redaktion zur journalistischen Berichterstattung der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität


VZ von K13online
am 29.08.2009


http://www.meinvz.net/wahlzentrale


Meedia von K13online
am 24.08.2009

Nutzerzahlen-Ranking der Parteien-Websites

Piratenpartei besiegt etablierte Parteien


http://meedia.de/details/article/piratenpartei-besiegt-etablierte-parteien_100022710.html


K13online Redaktion zur journalistischen Berichterstattung der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität


Meinungsbild Spreeblick von K13online
am 19.08.2009

Piraten regieren Spreeblickland: So wählen unsere Leser



Zitate
Man darf das Ganze bitte nicht zu ernst nehmen: Abgesehen davon, dass nicht alle Spreeblick-Leser/innen kommentieren, sind Spreeblick-Kommentatoren (es waren leider kaum Frauen dabei, soweit ich das anhand der Namen beurteilen kann) keine statistisch relevante Umfragegruppe, außer eben für die Gruppe der Spreeblick-Kommentatoren. Bedenkt man die vielen Einschränkungen bleibt das Ergebnis aber trotzdem interessant..
http://www.spreeblick.com/2009/08/18/piraten-regieren-spreeblickland-so-wahlen-unsere-leser/

Zumindest die Reihenfolge der Parteienstärke kommt unserem Meinungsbild sehr nahe. Die Erläuterungen von Spreeblick treffen natürlich auch auf unsere Vote zu. Es geht lediglich um ein Meinungsbild - keine repräsentative Umfrage.

K13online Redaktion zur journalistischen Berichterstattung der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität


Wahlempfehlungen an Pädophile!!! von K13online
am 19.07.2009

Keine der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien setzen sich für die Rechte von Pädophilen ein. Wer bei seinem Wahlverhalten nur dieses Kriterium für seine Wahlentscheidung zu Grunde legt kann keine Partei wählen. Die Pädophilen werden im politischen Alltag auf allen Ebenen ausgeschlossen. Eine demokratische Mitwirkung in Parteien ist für Pädophile nicht möglich. Trotzdem gibt es natürlich in allen politischen Parteien passive oder aktive Mitglieder, die nicht als pädophil geoutet sind. Pädophile, die nicht Mitglied einer der unteren Parteien sind und sich nicht ihrer Partei verpflichtet sehen, können eigentlich nicht wählen gehen. Jede Stimme für die unteren Parteien unterstützt den Kampf gegen die sexuelle Minderheit der Pädophilen.

CDU/CSU
Keine Wahlempfehlung auf allen politischen Ebenen

SPD
Keine Wahlempfehlung auf allen politischen Ebenen

FDP
Begrenzte Wahlempfehlung: Diese Partei setzt sich für die Grundrechte ein und hat im Bundestag gegen den neuen § 184c StGB sowie gegen Internetsperrlisten gestimmt.

Grüne
Begrenzte Wahlempfehlung: Diese Partei setzt sich für die Grundrechte ein und hat im Bundestag gegen den neuen § 184c StGB sowie gegen Internetsperrlisten gestimmt.

LINKE
Begrenzte Wahlempfehlung: Diese Partei setzt sich für die Grundrechte ein und hat im Bundestag gegen den neuen § 184c StGB sowie gegen Internetsperrlisten gestimmt. Der Inhaber dieser Webseiten wurde als offen und bekennender Pädophiler aus der Partei ausgeschlossen.

Piraten
Diese neue Partei setzt sich für ein freies und legales Internet ein und ist im Bundestag noch nicht durch einen gewählten Abgeordneten vertreten. Der frühere SPD-Abgeordnete Jörg Tauss war zu den Piraten übergetreten. Bereits jetzt hat der Parteivorstand angekündigt, keine Pädophile aufzunehmen. Trotzdem halten wir vorerst eine begrenzte Wahlempfehlung aufrecht.

Ungültig
Alternativ besteht die Möglichkeit den Wahlzettel ungültig zu machen. Mit einem Hinweise auf eine "Pädophilen-Partei" kann der Wähler auf das Fehlen dieser Partei hindeuten. Laut Schätzungen der Berliner Charite soll es um die 200.000 Pädophile in Deutschland geben. Demnach stellen die Pädophilen ein nicht unerhebliches Wählerpotenzial dar. Würden möglichst viele Pädophile ihren Stimmzettel wie oben beschrieben ungültig machen könnte dieses Wahlverhalten ein Signal an alle Parteien setzen. Jeder pädophile Wähler könnte sich auf diese Weise verhalten und seine Mißgunst zum Ausdruck bringen.

K13online Redaktion zur journalistischen Berichterstattung der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1



K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]